Bei der Klassischen Massage oder Reflexzonentherapie für Schwangere liegen die Frauen auf meinen Spezial-Kissen mit dem Gesicht nach unten. Diese Kissen entlastet das Becken, sowie den Lendenbereich und das Gewicht des Bauches verschwindet in dieser Zeit vollständig.
Mit dieser Lagerung kann ich individuell und gezielt auf Ihre Verspannungen im Nacken-, Rücken- und Lendenbereich eingehen und Blockaden lösen.
Durch gezielte Dehn- und Lockerungstechniken in der Massage werden Beschwerden, Schmerzen gelindert und der Rücken entlastet.
Den jeweiligen Behandlungsablauf besprechen wir immer individuell vor Ort.
Der Unterschied bei einer Klassischen Massage bzw. Reflexzonentherapie für Schwangere zu einer Behandlung für nicht schwangere Frauen, liegt darin, dass man gewisse Bereiche/Zonen in dieser Zeit anders oder je nach Schwangerschaftswoche auch gar nicht behandelt. Durch die erhöhte Menge an Blut und den sensibleren Kreislauf, muss besonders einfühlsam in dieser Zeit gearbeitet werden und benötigt vom Therapeuten spezifisches Wissen.
Zudem ist es sehr wichtig, dass spezifische Schwangerschafts-Lagerungshilfen/Kissen vorhanden sind.
Normale therapeutische Lagerungskissen sind für schwangere Frauen oft ungeeignet, da zu viel Zug auf Mutterbänder und Gebärmutter oder auch Druck auf das Baby entstehen kann.
Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass eine schwangere Frau nur von einer Fachperson behandelt wird.


Ideal bei:
- Lenden- Beckenschmerzen
Viele dieser Beschwerden, kommen von Verspannungen im Gesäss oder der einseitigen Schlafposition. Die Lendenmuskulatur trägt das Gewicht des Bauches, weshalb ich immer besonders auf diese eingehe. - Ischiasbeschwerden
Oft kann eine leichte Verschiebung oder Blockade im ISG der Grund für Ischiasbeschwerden sein. Mit spez. Dehn- und Zugtechniken entlaste ich das Becken, dadurch wird der Druck auf den Ischiasnerv gelindert. - Schulter-Armschmerzen
Verspannungen im Schulterbereich oder Arm entstehen oft durch die einseitige Schlafposition. Zusätzlich verspannt sich dadurch auch oft der ganze Schultergürtel. Durch die Rückenmassage und teilweise auch Décolleté-Massage können diese Verspannungen rasch gelindert werden. - Rückenschmerzen
Durch den stetig zunehmenden Bauch muss die Rückenmuskulatur immer mehr Arbeit übernehmen und zugleich den Körper mithelfen auszubalancieren. Hierbei massiere ich gezielt Nacken, Rücken und Gesäss um die Muskeln zu lösen. Bei Bedarf gleiche ich auch immer das Becken aus. - Schlafstörung – Entspannung
So viel verändert sich in dieser Zeit. Ob nun Körperlich oder auch emotional. Deshalb kann manchmal auch einfach eine ausgleichenden, ruhige Entspannungsmassage genau das richtige sein.
Alle Massagen können zusätzlich mit einem Kinesio Tape unterstützt oder verstärkt werden.